Rückspiegel Road 2 Ostival

Wir wollen nicht mehr warten. Wir wollen jetzt schon Seeluft in der Nase und Musik auf den Ohren. Fahrt ihr mit uns auf die Road to Ostival? Verfolge die Baumhaussessions live auf unserem Facebook-Kanal.

Konzert SCHRÄG AM STEG

 +++ MIT DAS ZAPPELNDE TANZORCHESTER +++ SOMMERTAG +++  DIE DUDES +++

 SAMSTAG, 20. JUNI 2020

DAS ZAPPELNDE TANZORCHESTER

Poet Aron Boks und Musiker, „Kapellmeister“, Jonathan Schmitz aus Berlin gründeten in einem Keller in Jena das Zappelnde Tanzorchester.  Eine Show mit ihnen führt von Geschichten über Liebe, Psyche und Zeitgeist bis hin zu poetischer Darstellung normaler Alltagsabläufe. „Ist schon harter Tobak“, sagt die Band Ostberlin Androgyn.
Und das kann ja alles bedeuten! Nur eins bedeutet es nicht: Langeweile. Das sei nämlich das Allerschlimmste, sagt Das zappelnde Tanzorchester.
Vertrauen Sie Ihnen.

SOMMERTAG

Sommertag – das ist das kleine Herzensprojekt der Zwillingschwestern Inke und Birte. Auch wenn es die gebürtigen Berlinerinnen beruflich und wohnortsmäßig mittlerweile in verschiedene Richtungen verschlagen hat, sind sie, was ihre Musik betrifft, nach wie vor unzertrennlich. Ihre Songs ehrlich und handgemacht, wo bei der Fokus des Akustik-Pop-Duos deutlich auf ihren Texten liegt . Sie schreiben direkt aus dem Herzen und drücken damit das aus, was in den meistens Situationen ungesagt bleibt.

 

Baumhaussession No 1 & 2

mit Marie Feiler und Mädchen aus Berlin im Livestream.

Samstag, 16. Mai 2020, ab 18 Uhr bzw. 19.30 Uhr.

Marie Feiler

ist junge Singer-Songwriterin, die in Berlin Fuß gefasst hat. Ihr Songs erzählen Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind. Vom Unterwegssein, der Großstadt, von Heim- und Fernweh, Teetrinken, den großen Träumen und den kleinen Vielleichts.
Mit Gitarre in der Hand und einer klaren Stimme steckt sie Ihre Zuhörer zum gemeinsamen Mitträumen an. Anfang 2019 hat sich Marie mit ein paar guten Freunden in einem gemütlichen Studio eingeschlossen und vier Songs aufgenommen. Die EP hört auf den schönen Namen ‘Dreamers’ und ist Ende letzten Jahres erschienen.

 

mariefeiler.de

insta

fb

 

Mädchen aus Berlin

Geboren in Ost-Berlin, 70 Tage vor dem Mauerfall über Ungarn, Österreich, Paris, Rom, Erkner in Berlin-Kreuzberg angekommen. Ja, das Mädchen aus Berlin ist ein Flüchtlingskind. Und ja, sie hat noch Erinnerungen dazu. Aber davon singt sie nichts in ihren Liedern. Noch nicht.
Mit 15 hat sie sich  autodidaktisch das Gitarrenspiel beigebracht. Viele lange Jahre lang nur gecovert. Im Mai 2012 war sie sehr verliebt in einen Lidl-Verkäufer. Grund genug, das Liederschreiben zu beginnen. In ihren Liedern geht es also um Liebe. Meistens um die Nichterwiderte.
Und neuerdings auch um größere Dinge wie gesellschaftliche Fragen. Sie covert immer noch sehr gerne und setzt den Liedern ihren eigenen Stempel auf. Das liebt sie. 

 

 

fb

 

Dein Musikfestival
am storkower see