Startseite> Angebote> Mitarbeitende> Runder Tisch Schutzkonzept

Runder Tisch Schutzkonzept

Liebe Vorstandsmitglieder, liebe Personen in Verantwortung,

 

Die meisten von euch werden es mitbekommen haben: als Landesverband stecken wir gerade mitten in einem umfassenden Prozess, um ein ganzheitlich sicherer Ort für alle Menschen – insbesondere für Kinder und Jugendliche - zu werden.

Wir sind nämlich dabei, ein Schutzkonzept zu entwickeln und haben dafür Unterstützung von der erfahrenen Fachkraft Christina Hunger, die uns als Beraterin für Qualitätsentwicklung in der Jugendarbeit zur Seite steht.

 

Dazu sind wir sogar gesetzlich verpflichtet. Denn ab 2025 sollen Vereine, Organisationen, Einrichtungen,… in Brandenburg, die mit Kindern/Jugendlichen arbeiten, mindestens damit beginnen, an einem eigenen Schutzkonzept zu arbeiten.*

 

Egal, wo ihr mit eurem Verein gerade steht: Wir wollen als CVJM-Gemeinschaft zusammen an der Sicherheit in unseren Angeboten arbeiten und von und miteinander lernen. Am 7. Februar haben wir Hauptamtliche aus den Vereinen eingeladen, um zum ersten Mal in großer Runde und im Rahmen eines Workshops zum Thema Schutzkonzept ins Gespräch zu kommen.

 

Weil bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes Ehren- und Hauptamt eng zusammenarbeiten sollten, wollen wir auch mit euch sprechen und hören, was ihr dazu zu sagen habt.

 

Daher laden wir euch zu einem digitalen Runden Tisch ein. Dieser findet am Montag, den 24. März von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr statt. Zu Beginn geben wir euch einen kurzen Überblick über den Aufbau eines Schutzkonzeptes sowie Zahlen/Daten/Fakten zum Thema.

 

Den Link erhaltet ihr nach Anmeldung. 

Bitte nutzt dafür folgendes Formular:

Herzliche Grüße

Alena

 

* * https://mbjs.brandenburg.de/kinder-und-jugend/kinder-und-jugendgesetz.html

Gesetzestext im Detail: https://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgkjg